Archiv des Autors: Hannes Schmidt-Basler

Alle Spielergebnisse des BSC aus KW11

1. Mannschaft | Regionalliga Südwest
Sonntag, 17.03.2024| 14:00
Bahlinger SC- Kickers Offenbach                     2 : 1

U23 | Landesliga
Samstag, 16.03.2024 | 15:00
Bahlinger SC – FV Herbolzheim                         2 : 0

Die Dritte | 2. Kreisliga (B)
Samstag, 16.03.2024 | 15:30
FV Nimburg 2 – Bahlinger SC                            2 : 1

U19 | Verbandsliga
Samstag, 16.03.2024 | Absetzung
Bahlinger SC – 1. FC Rielasingen-Arlen             – : –

U18 | 1. Kreisliga (A)
Freitag, 15.03.2024 | 19:30
SG Simonswald – Bahlinger SC                                     2 : 4

U17 | Verbandsliga
Samstag, 16.03.2024 | 17:30
Bahlinger SC – SV 08 Kuppenheim                                2 : 0

U16 | Bezirksliga
Sonntag, 17.03.2024 | 17:30
Bahlinger SC – SG Batzenberg                          3 : 3

U15 | Verbandsliga
Samstag, 16.03.2024 | 10:00
Bahlinger SC – FV Lörrach-Brombach               0 : 4

U14 | 1.Kreisliga (A)
Samstag, 16.03.2024 | 11:00
VfR Ihringen – Bahlinger SC                              0 : 5

U14 II | Spielfrei

U13 | Bezirksliga
Sonntag17.03.2024 | 18:00
Freiburger FC – Bahlinger SC                            2 : 2

U12 | 1. Kreisliga (A)
Samstag, 16.03.2024 | 11:30
FC Emmendingen – Bahlinger SC                      4 : 3

U11 | Kleinfeldklasse
Sonntag, 17.03.2024 | 10:00
Bahlinger SC – Freiburger FC                            0 : 13

U10 | Spielfrei

Regionalliga Südwest: FC 08 Homburg – Bahlinger SC (Sa., 14 Uhr)

Nach der verbesserten Leistung beim 0:0 gegen Freiberg wartet nun ein ganz schwerer Brocken auf den BSC – es geht zum Tabellendritten nach Homburg.

Der Ex-Bundesligist macht sich noch Hoffnungen, ins Titelrennen einzugreifen, wohingegen der BSC jeden Punkt im Abstiegskampf braucht.
Das wird im Saarland alles andere als einfach, denn außer den verletzten Ylber Lokaj, Laurin Tost und Marco Bauer fehlen nun auch noch Shqipon Bektasi (Gelb-Rot wegen Reklamierens gegen Freiberg) und Daniele Vesco (Rot wegen Schiedsrichterbeleidigung nach dem Pokal-Aus in Oberachern).

Alle Spieltermine des BSC aus KW10

1. Mannschaft | Regionalliga Südwest 
Samstag, 09.03.2024| 14:00
FC 08 Homburg- Bahlinger SC

U23 | Landesliga
Samstag, 09.03.2024 | 15:30
SV Weil – Bahlinger SC

Die Dritte | 2. Kreisliga (B)
Sonntag, 10.03.2024 | 17:30
Bahlinger SC – SC March 2

U19 | Verbandsliga
Samstag, 09.03.2024 | 15:00
Bahlinger SC – SV Sinzheim

U18 | 1. Kreisliga (A)
Samstag, 09.03.2024 | 17:30
Bahlinger SC – JFV Eintracht Elztal

U17 | Verbandsliga
Sonntag, 10.03.2024 | 14:30
Bahlinger SC – SV Sinzheim

U16 | Bezirksliga
Sonntag, 10.03.2024 | 12:00
Bahlinger SC – SG Oberes Elztal

U15 | Verbandsliga
Samstag, 09.03.2024 | 12:30
Bahlinger SC – JFV Singen

U14 | Bezirksfreundschaftsspiel
Samstag, 09.03.2024 | 10:30
SG Breisgau – Bahlinger SC

U14 II | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag, 10.03.2024 | 15:30
SG Bötzingen – Bahlinger SC

U13 | Bezirksfreundschaftsspiel
Samstag, 09.03.2024 | 11:00
VfR Merzhausen – Bahlinger SC

U12 | Bezirksfreundschaftsspiel
Samstag, 09.03.2024 | 10:00
SV Hochdorf – Bahlinger SC

U11 | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag, 10.03.2024 | 11:00
SV Breisach – Bahlinger SC

U10 | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag, 10.03.2014 | 11:00
SV Breisach – Bahlinger SC

Alle Spielergebnisse des BSC aus KW9

1. Mannschaft | Regionalliga Südwest 
Samstag, 02.03.2024| 14:00
Bahlinger SC- SGV Freiberg Fussball               0 : 0

U23 | Landesfreundschaftsspiel
Sonntag, 03.03.2024 | 15:30
Bahlinger SC – VfR Hausen                               1 : 3

Die Dritte | 2. Kreisliga (B)
Sonntag, 03.03.2024 | 12:30
Bahlinger SC – DJK Heuweiler 2                        9 : 2

U19 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 17:30
SG FC Wehr/Bergalingen – Bahlinger SC           2 : 2

U18 | 1. Kreisliga (A)
Samstag, 02.03.2024 | Absetzung
Bahlinger SC – SG Kaiserstuhl-Tuniberg                        – : –

U17 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 11:00
FC 08 Villingen – Bahlinger SC                                      4 : 0

U16 | Bezirksliga
Samstag, 02.03.2024 | 11:00
SG Neuenburg – Bahlinger SC                          1 : 0

U15 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 14:00
FC Bad Krozingen – Bahlinger SC                     0 : 1

U14 | Bezirksfreundschaftsspiel
Samstag, 02.03.2024 | 11:45
FV Sulz – Bahlinger SC                                     0 : 0

U14 II | Spielfrei
U13 | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag03.03.2024 | 12:00
SC Lahr – Bahlinger SC                                    1 : 2

U12 | Freundschafsspiele Bezirk Freiburg
Sonntag, 03.03.2024 | 11:00
Staufener SC – Bahlinger SC                            8 : 2

U11 | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag, 03.03.2024 | 11:00
SG Weisweil – Bahlinger SC                              3 : 8

U10 | Spielfrei

Regionalliga Südwest: Bahlinger SC – SGV Freiberg (Sa., 14 Uhr)

Eine Woche nach der in jeder Hinsicht katastrophalen 0:3-Pokalniederlage beim SV Oberachern will sich der BSC beim Punktspielauftakt des Jahres 2024 von einer ganz anderen Seite zeigen. Gegner Freiberg spielt allerdings im oberen Tabellendrittel mit – die zu Saisonbeginn runderneuerte Mannschaft von Trainer Roland Seitz gehört zu den härtesten Brocken der Liga.

Da der BSC jedoch nur einen Punkt Vorsprung auf einen derzeitigen Nichtabstiegsplatz hat, will man gegen die Württemberger aus dem Raum Ludwigsburg unbedingt den Dreier.

Unserem Trainerduo Dennis Bührer und Axel Siefert fehlen weiterhin Laurin Tost, Marco Bauer, Kevin Giessler und Marvin Geng.

Im Hinspiel in Freiberg gab es eine unglückliche 2:3-Niederlage.

Alle Spieltermine des BSC aus KW 9

1. Mannschaft | Regionalliga Südwest
Samstag, 02.03.2024| 14:00
Bahlinger SC- SGV Freiberg Fussball

U23 | Landesfreundschaftsspiel
Sonntag, 03.03.2024 | 15:30
Bahlinger SC – VfR Hausen

Die Dritte | 2. Kreisliga (B)
Sonntag, 03.03.2024 | 12:30
Bahlinger SC – DJK Heuweiler 2

U19 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 17:30
SG FC Wehr/Bergalingen – Bahlinger SC

U18 | 1. Kreisliga (A)
Samstag, 02.03.2024 | 17:30
Bahlinger SC – SG Kaiserstuhl-Tuniberg

U17 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 11:00
FC 08 Villingen – Bahlinger SC

U16 | Bezirksliga
Samstag, 02.03.2024 | 11:00
SG Neuenburg – Bahlinger SC 

U15 | Verbandsliga
Samstag, 02.03.2024 | 14:00
FC Bad Krozingen – Bahlinger SC

U14 | Bezirksfreundschaftsspiel
Samstag, 02.03.2024 | 11:45
FV Sulz – Bahlinger SC

U14 II | Spielfrei

U13 | Bezirksfreundschaftsspiel
Sonntag, 03.03.2024 | 12:00
SC Lahr – Bahlinger SC

U12 | Freundschafsspiele Bezirk Freiburg
Sonntag, 03.03.2024 | 11:00
Staufener SC – Bahlinger SC

U11 |Bezirksfreundschaftsspiele
Sonntag, 03.03.2024 | 11:00
SG Weisweil – Bahlinger SC

U10 | Spielfrei

Südbadischer Pokal, Viertelfinale: SV Oberachern – Bahlinger SC (Sa., 14 Uhr)

Jetzt wird es ernst: Im Viertelfinale des Südbadischen Pokals gastiert der BSC beim Titelverteidiger der letzten beiden Jahre, dem Oberligisten SV Oberachern.

Das Ziel unseres Trainerduos Axel Siefert und Dennis Bührer ist logisch: Ins Halbfinale einziehen. Bei einem Unentschieden nach 120 Minuten wäre allerdings der SVO als klassentieferer Club weiter.

Personell gestaltet sich die Situation beim BSC unverändert: Laurin Tost, Marco Bauer, Kevin Giessler und Marvin Geng können nicht mitwirken, die anderen Akteure sind fit und auf die Bedeutung des Spieles fokussiert.

Der BSC wird in der Ortenau von mehreren Fan-Bussen unterstützt und würde sich freuen, wenn sich kurzfristig noch weitere Anhänger für einen Besuch der Partie entscheiden würden.

Das erste Punktspiel in der Regionalliga steht dann am Samstag, 2. März, um 14 Uhr auf dem Programm. Im Kaiserstuhlstadion empfängt man dann den SGV Freiberg Fußball.

Testspiel: Bahlinger SC – FC Denzlingen (Sa., 14 Uhr)

Zu einem sicherlich interessanten letzten Testspiel empfängt das Regionalligateam des BSC am Samstag (14 Uhr) den Oberligisten aus Denzlingen.

Dieser hat sich in der Winterpause mit etlichen Neuzugängen verstärkt.

Aus Bahlinger Sicht nicht mitwirken können Laurin Tost, Kevin Giessler, Marco Bauer und Marvin Geng.

Am Samstag, 24. Februar, findet dann ab 14 Uhr das Südbadische Pokal-Viertelfinale beim Oberligisten und Titelverteidiger SV Oberachern statt.

Zu dieser Partie setzt der BSC mehrere Fan-Busse ein.

Wer noch mitfahren möchte, kann sich über www.bahlingersc.de

oder in der BSC-Geschäftsstelle (07663 – 94520) anmelden.

Ergebnisse des Blitzturniers

Der Bahlinger SC setzt seine Vorbereitung für den Saisonendspurt intensiv fort. Am vergangenen Samstagmittag fand im Kaiserstuhlstadion ein Blitzturnier statt, bei dem der BSC auf seinen direkten Ligakonkurrenten TSG Balingen traf. In der ersten Halbzeit war der BSC der TSG klar unterlegen und lag zur Pause mit 0:2 hinten. Jedoch zeigte der BSC in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht und startete eine Aufholjagd, die in einem gerechten 2:2-Unentschieden endete.
 
Im zweiten Spiel des Bahlinger SC gegen den Oberligisten ATSV Mutschelbach konnte der BSC einen überzeugenden Auftritt hinlegen und gewann verdient mit 3:1.

Bahlinger SC testet gegen Balingen und Mutschelbach

Das Regionalligateam des BSC ist morgen gleich doppelt im Einsatz – und zwar bei einem
heimischen Blitzturnier mit dem Ligakonkurrenten TSG Balingen sowie dem Oberligisten ATSV Mutschelbach.

Auf dem Kunstrasen des Kaiserstuhlstadions beginnt der BSC um 12 Uhr gegen den Fast-Namensvettern aus Balingen.
Gespielt wird jeweils 2 x 30 Minuten.

Um 13.15 Uhr stehen sich dann die TSG Balingen und der ATSV Mutschelbach gegenüber.
Abgeschlossen wird das Dreier-Turnier ab 14.30 Uhr, wenn der BSC und Mutschelbach aufeinander treffen.

Der Eintritt zu allen Spielen ist frei.

Zur letzten Testbegegnung vor dem Pokal-Kracher beim SV Oberachern (24.2.) empfängt der BSC am kommenden Samstag, 17. Februar, ab 14 Uhr den Oberligisten FC Denzlingen.

Bahlinger SC gewinnt 2. Testspiel

Der Bahlinger SC feierte im heimischen Kaiserstuhlstadion einen überzeugenden 4:0 Sieg im zweiten Testspiel gegen den SC Lahr. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen Co-Trainer Sascha Schröder, der nun den SC Lahr betreut, verlieh der Begegnung eine besondere Note. Die Spieler des Bahlinger SC präsentierten sich in überzeugender Form mit einem gelungen Auftritt gegen den Verbansligisten.

Die Tore erzielten:
1:0 Shqipon Bektasi (43′)
2:0 Hassen Mourad (49′)
3:0 Daniele Vesco (63′)
4:0 Daniele Vesco (65′)

Testspiel: Bahlinger SC – SC Lahr (Sa., 14 Uhr)

Nach dem 3:1-Sieg beim Testspielauftakt in Wolfenweiler-Schallstadt steht für das Regionalligateam des BSC am morgigen Samstag
erstmals eine Heimpartie auf dem Programm. Ab 14 Uhr geht es auf dem Kunstrasen des Kaiserstuhlstadions gegen den Verbandsligisten SC Lahr, der vom bisherigen Bahlinger Assistenzcoach Sascha Schröder trainiert wird.
Der Eintritt zu diesem Testspiel ist frei!

Am kommenden Samstag (10. Februar) findet dann im Kaiserstuhlstadion ab 12 Uhr ein Dreier-Turnier statt, an dem neben dem BSC der Ligakonkurrent TSG Balingen sowie das Oberliga-Team des ATSV Mutschelbach teilnehmen werden.

BSC-Geschäftsführer Yannick Adler vom DFB als „Fußballheld“ ausgezeichnet

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände zeichnen jedes Jahr junge engagierte Menschen für besondere ehrenamtliche Leistungen im Bereich Kinder- und Jugendfußball aus.
Aufgrund des Engagement in der Jugendabteilung seines Vereins Bahlinger SC ist BSC-Geschäftsführer Yannick Adler
als Preisträger des DFB-Ehrenamtsförderpreises “Fußballhelden“ ausgewählt worden.
Yannick Adler trainierte bereits als 14-Jähriger die G-Junioren des Bahlinger SC. Bis zur Saison 2022/2023 durchlief er als Trainer bzw. Co-Trainer sämtliche Mannschaften seines Vereins. Seit 2020 hat Adler mit seinem Herzensprojekt, der inklusiven Ballschule, eine ganz neue Aufgabe mit in den Bahlinger SC integriert. Bereits zum zweiten Mal hat dieses Jahr ein Inklusiv-Fußball-Hallenturnier stattgefunden. Gemeinsam mit seinem Team organisiert Yannick Adler auch weitere Hallenturniere von der G- bis zur C-Jugend.

Der Ehrenamtbeauftrage des Bezirks Freiburg Bruno Trenkle freute sich, Yannick Adler als Preisträger zu beglückwünschen,
und überreichte ihm nach dem Inklusionsturnier in Bahlingen den Preis des Deutschen Fußball-Bundes.
Mit der Auszeichnung ist gleichzeitig eine fünftätige „Fußball-Bildungsreise“ nach Santa Susanna in Spanien verbunden.
Mit der Hoffnung, dass Yannick Adler auch weiterhin dem Inklusionssport verbunden bleibt, gratulierte auch Patrick Moran, der Inklusionsbeauftrage des Südbadischen Fußballverbandes.

POKALKRACHER GEGEN DEN SV OBERACHERN

POKALKRACHER GEGEN DEN SV OBERACHERN

Zwei Schwergewichte in Südbaden treffen im Viertelfinale des Verbandspokals aufeinander: Der Regionalligist Bahlinger SC muss zum Oberligisten und Titelverteidiger SV Oberachern. Das ergab die Auslosung in der Geschäftsstelle des Südbadischen Fußballverbands. Für den BSC, der seit 2015 auf einen südbadischen Pokalerfolg wartet, ist Oberachern kein schlechtes Pflaster: In der Saison 2018/19 machten die Kaiserstühler im Oberacherner Waldseestadion die Oberliga-Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Regionalliga perfekt. Allerdings gab es eine Spielzeit später gegen den SVO auch eine Pokal-Enttäuschung mit der 2:3-Heimniederlage im Achtelfinale.

Jetzt Ticket buchen!

Bahlinger SC gewinnt erstes Testspiel

Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Bahlinger gewinnt erstes Testspiel gegen FC Schallstadt-Wolfenweiler mit 1:3

Am gestrigen Sonntag konnte der Bahlinger SC einen vielversprechenden Start ins neue Jahr verzeichnen. In einem überzeugenden Testspiel setzte sich das Team von Axel Siefert und Dennis Bührer erfolgreich mit 1:3 gegen den FC Schallstadt-Wolfenweiler durch.

Dieser erfolgreiche Auftakt gibt dem Bahlinger SC nicht nur Selbstvertrauen, sondern schafft auch eine optimistische Grundstimmung im Vereinsumfeld. Die Spieler werden nun mit gestärktem Rückenwind in die nächsten Trainingseinheiten gehen, um ihre Form weiter zu festigen und für das anstehende Pokalspiel gegen Oberachern sowie für die restliche Rückrunde der Liga bestens vorbereitet zu sein.

Testspiel: FC Wolfenweiler-Schallstadt – Bahlinger SC (So., 11 Uhr)

Das Regionalligateam des BSC bestreitet am Sonntagvormittag sein erstes Testspiel: Es geht zum Landesligisten FC Wolfenweiler-Schallstadt, der den langjährigen BSC-Kapitän Tobias Klein in seinen Reihen hat.

Nicht mit dabei sind auf Bahlinger Seite die verletzten beziehungsweise erkrankten Marvin Geng und Laurin Tost sowie der rekonvaleszente Marco Bauer.

Unser Trainerduo Axel Siefert und Dennis Bührer erwartet eine erste Standortbestimmung, bei der das Ergebnis nicht im Mittelpunkt steht.

Weiter geht es im Testspielkalender am kommenden Samstag (3. Februar) ab 14 Uhr, wenn der BSC den Verbandsligisten SC Lahr empfängt.

Wege von Kevin Kreuzer und BSC trennen sich

Die Wege des Bahlinger SC und von Kevin Kreuzer, Sportlicher Leiter des Nachwuchsförderzentrums des Bahlinger SC, trennen sich zum 1. Februar 2024.
Der Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen über die weitere Ausrichtung im Nachwuchsbereich des Bahlinger SC.

Dieter Bühler, Vorstandsvorsitzender des Bahlinger SC, sagte: „Wir möchten uns bei Kevin herzlich für die jahrelange, erfolgreiche und immer engagierte Arbeit bedanken.
In den letzten Jahren ist viel wie beispielsweise das Nachwuchsförderzentrum aufgebaut und die Nachwuchsarbeit des BSC sukzessive professionalisiert worden. Das ist nicht zuletzt das Verdienst von Kevin Kreuzer.
Wir sind bei unserer Vereinsarbeit natürlich abhängig von bestimmten Rahmenbedingungen, so dass nicht immer alle Ideen auch umgesetzt werden können. Wir wünschen Kevin alles Gute – er ist jederzeit ein willkommener Gast beim BSC.“

Kevin Kreuzer sagte: „Ich hatte eine tolle Zeit bei meinem Heimatverein und bin sehr glücklich, für den BSC tätig gewesen zu sein. Es war in all den Jahren eine echte Herzensangelegenheit für mich. Wir haben in der Nachwuchsarbeit einiges erreicht, haben Strukturen geschaffen, viele Spieler entwickelt, eine BSC-Mentalität erarbeitet und umgesetzt. Darauf bin ich sehr stolz! Es wurde nun immer schwieriger für mich, meine Themen zur Weiterentwicklung des Projekts umzusetzen. Der Verein und ich lagen in einigen Punkten zu weit auseinander, eine weitere Zusammenarbeit war für mich leider nicht mehr möglich bzw. erfolgsversprechend.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die in den letzten Jahren zu dieser enormen Entwicklung der Nachwuchsabteilung des BSC beigetragen haben, und werde dem BSC immer verbunden bleiben!“

Bahlinger SC begeistert mit erfolgreichem Hallenturnier 2024

Bahlingen, [15.01.2023] – Das diesjährige Hallenturnier des Bahlinger SC erwies sich als ein voller Erfolg, bei dem sich an drei aufregenden Turniertagen insgesamt 54 Mannschaften in sechs Turnierdurchgängen miteinander messen konnten.

Der Auftakt des BSC-Hallenturniers 2024 am Freitagabend glänzte bereits mit einem besonderen Highlight – dem zweiten Firmenhallenturnier, das aufgrund des positiven Feedbacks aus dem Vorjahr erneut ins Leben gerufen wurde. Zwölf angemeldete Mannschaften übertrafen alle Erwartungen und das Firmenturnier entwickelte sich zu einem spannenden, freudigen und hochinteressanten Ereignis. Den Sieg holte sich am Ende die Firma „Ernst & König“.

Auch nach dem Firmenturnier konnten die Teilnehmer in gewohnter BSC-Manier die „dritte Halbzeit“ genießen. In entspannter Atmosphäre in der Club 100 Lounge oder bei Musik von Back Trunk Entertainments im Foyer verweilten die Zuschauer und Firmenmannschaften, wofür ein herzliches Dankeschön an die Partner MS Eventdesign und Back Trunk Entertainment aussprechen möchten.

Der Samstag begann ungewöhnlich mit dem F-Junioren Turnier, das mit zehn Mannschaften größer als je zuvor war. Die Kinder erlebten in 2,5 Stunden Turnierzeit viele Tore und Siege. Mittags fand das fast schon traditionelle Inklusions-Hallenturnier statt, an dem fünf Mannschaften teilnahmen. Ein besonderes Dankeschön ging dabei an den FV Lörrach-Brombach, welcher extra für die Teilnahme an diesem Turnier einen weiten Weg auf sich nahm. Auch dieses inklusive Turnier war ein großer Erfolg und erntete viele positive Rückmeldungen.

Am Nachmittag kämpften die E-Junioren Mannschaften aus acht Vereinen um den Sieg des E-Jugendturniers. Auch hier wurden beste Leistungen, reichlich Tore und Siege gefeiert.

Das Highlight des Samstagabends war das Vereins-Krümpelturnier, an dem der BSC sowie vier weitere Vereine aus Balingen teilnahmen. In zehn Spielen maßen sich die Bahlinger Vereine und hatten einen riesigen Spaß. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Turnier im kommenden Jahr erneut angeboten.

Am letzten Turniertag starteten die G-Junioren mit ihrem Turnier, das mit acht Mannschaften stattfand. Auch hier durften die Kinder viele Tore bejubeln und zahlreiche Zuschauer unterstützten die zukünftige Fußballgeneration. Mittags wurde dann das D-Junioren Turnier ausgetragen. Hier zeigten alle Mannschaften, dass sie das Turnier gewinnen wollten. Die Zuschauer erlebten spannende Spiele und mitreißende Schlussphasen. In einem packenden Finale setzte sich unsere U13 im 7-Meterschießen durch und holte sich den Pokalsieg beim eigenen Hallenturnier.

Insgesamt waren die drei Tage ein riesiger Erfolg für den Bahlinger SC, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, die solche Veranstaltungen erst möglich machen. Das Orgateam, bestehend aus Marc Wiedemann, Thomas Merklin, Sebastian Gugel, Jakob Kaufmann und Yannick Adler, bedankt sich für das Vertrauen, die Treue und die Unterstützung der Sponsoren.

Der Bahlinger SC freut sich darauf, auch in Zukunft weitere erfolgreiche Events für die Jugend auf die Beine zu stellen und dankt allen Unterstützern für ihre fortwährende Begleitung.

Regionalliga-Team des Bahlinger SC wieder im Training

Die Regionalliga-Mannschaft des Bahlinger SC ist am gestrigen Montag wieder in die Vorbereitung eingestiegen.

Der Kader ist bislang unverändert.

Es stehen bereits mehrere Testspiele fest.

Den Auftakt macht das Gastspiel beim Landesligisten FC Wolfenweiler-Schallstadt um den BSC-Ex-Kapitän Tobias Klein am Sonntag, 28. Januar, um 11 Uhr.

Am Samstag, 3. Februar, empfängt der BSC ab 14 Uhr den Verbandsligisten SC Lahr. 

Am Samstag, 10. Februar, gibt es im Kaiserstuhlstadion ein Dreier-Turnier, an dem ab 12 Uhr außer dem Bahlinger SC der Ligakonkurrent TSG Balingen sowie der Oberligist ATSV Mutschelbach teilnehmen.

Das letzte Vorbereitungsspiel ist dann auf Samstag, 17. Februar, terminiert. Zu Gast im Kaiserstuhlstadion ist ab 14 Uhr der Oberligist FC Denzlingen.

Die erste Pflichtpartie findet dann am Samstag, 24. Februar, um 14 Uhr statt. Hier tritt der BSC im Viertelfinale des Südbadischen Pokals beim Oberligisten SV Oberachern an.

Um Regionalligapunkte geht es erstmals wieder am Samstag, 2. März. Um 14 Uhr empfängt das Team von Axel Siefert und Dennis Bührer den SGV Freiberg Fußball. 

Regionalliga Südwest: Offenbacher Kickers – Bahlinger SC (Sa., 14 Uhr)

Zum Ende einer abermaligen Englischen Woche geht es für den BSC ins stimmungsvollste Stadion der Liga – auf den Bieberer Berg.

Beim Ex-Bundesligisten in Offenbach ist man klarer Außenseiter, allerdings hat der OFC bislang auch nicht gut in die Saison gefunden und musste zuletzt Schott Mainz mit 2:1 den Vortritt lassen. Die wie immer hoch gehandelten Hessen stehen also unter einem gewissen Druck.

Beim 4:1-Pokalsieg nach Anlaufschwierigkeiten gegen Pfullendorf am Mittwochabend konnte der BSC hingegen etwas Selbstbewusstsein tanken.

Aufgrund des Kräfteverschleißes wird unser Trainerduo Axel Siefert und Dennis Bührer vermutlich wieder die eine oder andere Änderung in der Startformation vornehmen.

Regionalliga Südwest: SGV Freiberg – Bahlinger SC (Di., 17.30 Uhr)

Nach dem ersten Saisonsieg – dem knappen 2:1 gegen Astoria Walldorf – will der BSC in Freiberg nachlegen. Bei den Gastgebern aus dem Kreis Ludwigsburg ist jedoch am Samstag ebenfalls der Knoten mit dem ersten Erfolg geplatzt – 4:1 gewann man dank eines Dreierpacks von Simon Klostermann bei Aufsteiger Schott Mainz.
Die Freiberger verfügen über starke Einzelspieler, in der Sommerpause gab es jedoch wieder reichlich Fluktuation im Kader, der sich erst wieder finden musste.
Angesichts der Englischen Woche dürften die BSC-Coaches Axel Siefert und Dennis Bührer vermutlich in der Startformation zumindest etwas rotieren.

Regionalliga Südwest: Bahlinger SC – FC-Astoria Walldorf (Sa.,14 Uhr)

Nach der in der Nachspielzeit verlorenen Begegnung beim VfB Stuttgart II steht Bahlinger SC erstmals am 2. Heimspiel der Saison unter Druck. Denn man möchte nur ungern nach dem 4. Spieltag weiterhin ohne Sieg dastehen und allmählich in den Keller der noch jungen Saison rutschen.

Jedoch dürfte es den Walldörfern nicht anders gehen. Die FC-Astoria kann nämlich, ebenso wie der BSC, nur zwei Punkte nach drei absolvierten Spielzeiten aufweisen.

Somit können wir sicherlich auf eine offenen und hoffentlich spektakulären Partie gespannt sein, in welche der Bahlinger SC ohne personelle Veränderungen geht.