Wildparkstadion

Karlsruher SC II – Bahlinger SC 1:0

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Mit dem sechsten Spiel in Folge ohne Sieg hat der Bahlinger SC den Kontakt zur Spitzengruppe der Oberliga verloren und ist ins graue Mittelfeld abgerutscht. Das entscheidende Tor gelang der Drittliga-Reserve des KSC in einer umkämpften, aber chancenarmen Partie kurz vor der Pause.

Die Gastgeber waren mit vier Spielern aus dem Profi-Team (Bülow, Zawada, Leo, Luibrand) angetreten und hatten gleich nach zwei Minuten durch Fahrenholz die erste Chance. Die Gäste kamen nach 25 Minuten zur ersten Gelegenheit: Nach einem Fehler von Leo schoss Ergi Alihoxha übers Tor. Nicht viel besser machte es auf der Gegenseite Karaahmet, der das Visier ebenfalls zu hoch eingestellt hatte (30.). BSC-Akteur Yannick Häringer lupfte die Kugel über den Kasten (39.).

Kurz darauf kam die Elf des ehemaligen BSC-Trainers Zlatan Bajramovic zum Erfolg: Aus der Drehung zog Nathaniel Amamoo im Strafraum ab, und der Angreifer, der von 2015 bis 2017 beim SC Freiburg in der Fußballschule gespielt hatte, überwand BSC-Keeper Dennis Müller (45.).

Auch in Hälfte zwei hielten sich die Chancen auf beiden Seiten in Grenzen. Zunächst schoss Amamoo übers Tor der Südbadener, danach hatte Batke (79.) freistehend die beste Gelegenheit des Spiels, Dennis Müller parierte jedoch glänzend. In der Endphase drängte die Higl-Elf zwar, klare Chancen blieben indes bis auf einen Schuss von Fabian Spiegler aus.

Bahlingen: Müller, Nopper, Häringer, Waldraff, Barella (56. Wehrle), Sautner, Keller, Göppert (60. Bührer), Klein, Alihoxha (75. Onwuzurumba), Higl (83. Spiegler).

Tor: 1:0 Amamoo (45.).

Schiedsrichter: Hildenbrand (Wertheim).

Zuschauer: 190.

Karlsruher SC II – Bahlinger SC 0:1

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Verdiente  drei Zähler sicherte sich der Bahlinger SC  in der Oberliga-Partie beim KSC II. Die Elf vom Kaiserstuhl machte den Auswärtssieg dank eines Freistoßtores von Marco Waldraff (54.) perfekt.

In der ersten halben Stunde neutralisierten sich zwei spielstarke Gegner. Chancen waren dünn gesät. Die erste Halbchance hatte der BSC,  als Waldraff volley über das Tor schoss (21.).  Insgesamt verzeichnete die Bajramovic-Elf ein optisches Übergewicht.  Die erste wirklich gute Chance der Partie hatten jedoch die Gastgeber: Ex-FFCler Ridje Sprich setzte sich im Strafraum durch, verzog aber knapp (49.) Kurz darauf der nächste Hochkaräter – dieses Mal auf Seiten des BSC. Einen Kopfball setzte Mirco Barella an die Latte. Der Bann schien gebrochen. In der 54. Minute nahm Waldraff kurz Anlauf und schlenzte einen Freistoß  ins Eck. Beinahe hätte die KSC-Reserve durch Grupp ausgeglichen, aber BSC-Keeper Dennis Müller parierte glänzend (60.). Nach überhartem Einsteigen im Mittelfeld gegen Walter Adam sah   Lutz glatt Rot (63.). Von  nun an kontrollierte der Regionalliga-Absteiger die Partie sicher.

Karlsruher SC II – Bahlinger SC 0:1
Karlsruhe: Stritzel, Schunke, Sverko (Fossi, 86.), Fahrenholz, Kleinert (74. Krätschmer), Lutz, Hoffmann, Mehlem, Sprich (71, App), Grupp, Frank (62, Luibrand).

Bahlingen: Müller, Respondek (87. Keller), Adam, Häringer, Waldraff, Ulubiev (77. Fiand), Barella (88.Henkel), Bührer, Klein, Buhovac, Sautner (82. Metzinger).

Tore: 0:1 Waldraff (54.).

Schiedsrichter: Ehing (Engen).

Zuschauer: 167.

Rote Karte: Lutz (63./KSC).