Langweilig wird es den Akteuren des BSC derzeit sicher nicht – es steht die dritte(!) „Englische Woche“ in Folge an.
Zudem hat das Verletzungspech auf Seiten der Mannschaft von Cheftrainer Stefan Reisinger zugeschlagen, der nach seiner Roten Karte vom DFB-Pokal gegen Heidenheim morgen zum letzten Mal nicht während des Spiels coachen kann.
Der BSC tritt zum Traditionsduell beim Freiburger FC an. Dieser ist zwar in die Landesliga abgestiegen, gilt dort allerdings als Top-Favorit.
Wer auf Bahlinger Seite in der Startformation stehen wird, dürfte sich erst kurzfristig entscheiden, da außer den vier schon länger Verletzten Davino Knappe, Samet Yilmaz, Mike Manegold und Vasco Walz auch mehrere Spieler angeschlagen sind. Dennoch will man natürlich die Aufgabe im Dietenbachpark erfolgreich lösen, um sich weiter Hoffnungen auf eine Pokal-Titelverteidigung machen zu können. Unterschätzen wird man den FFC, zu dem vor der Saison BSC-Akteur Ali Ibrahim gewechselt ist, definitiv nicht, zumal sich die „Rotjacken“ schon mehrfach als Stolperstein für Bahlinger Pokalträume erwiesen haben.
Bei einem Unentschieden nach 120 Minuten wäre der FFC als klassenniedriger Verein eine Runde weiter.
Südbadischer Pokal, 2. Runde: Freiburger FC – Bahlinger SC (Mi., 18 Uhr)
