VfR Aalen vs Bahlinger SC

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:

fupa-p-480

Der Bahlinger SC hadert mit seiner Standardschwäche

Der Bahlinger SC schien auf gutem Weg, beim VfR Aalen zumindest einen Punkt mitzunehmen. Dann fängt sich der BSC spät zwei Gegentore und verliert in der Fußball-Regionalliga mit 0:2 (0:0).

Eine Viertelstunde war noch zu spielen in der Ostalb-Arena, als die Bahlinger Trainer Axel Siefert und Dennis Bührer die Köpfe zusammensteckten und berieten: Sollten sie nochmal ins Risiko gehen und für einen möglichen Auswärtssieg offensiv wechseln oder lieber grundsolide einen Punkt mitnehmen? Das Trainerduo entschied sich für die vermeintliche Sicherheitsvariante – und stand am Ende doch mit leeren Händen da.

Es war der achte Aalener Eckstoß, den Sascha Korb auf den Kopf von Vico Meien zirkelte. Zwar sprangen einige Bahlinger Spieler sieben Meter vor dem Tor mit hoch, doch keiner erwischte den Ball, der unerreichbar für Torhüter Marvin Geng ins lange Eck flog – 1:0 für Aalen.

Axel Siefert war eine Stunde nach Spielende noch immer maßlos verärgert: „Diese ominösen Standards, diese Eckbälle, es nervt…“, sagte der Bahlinger Coach. Zum wiederholten Male habe sich sein Team durch eine schlecht verteidigte Standardsituation um den Lohn gebracht. Siefert fehlt bei seinen Spielern in diesen Momenten oft „der Wille, die letzte Bereitschaft, das Tor zu verteidigen“. In dieser Saison scheinen die Kaiserstühler das Problem nicht wirklich in den Griff zu bekommen. „Wir haben durch diese Situationen sicher schon zehn Punkte hergegeben“, vermutete Siefert.

Bis zum Führungstreffer des früheren Zweitligisten (2012 bis 2015) verlief die Partie weitgehend ausgeglichen. Aalen kam vor der Pause durch den agilen Paolo Maiella zu zwei guten Möglichkeiten (11., 33.), die der an diesem Tag fehlerlose Geng entschärfte. Für die Gäste scheiterten die beiden Angreifer Santiago Fischer (4., 19.) und Hassan Mourad (44.) am ebenso starken VfR-Schlussmann Maurice Brauns. Der BSC besetzte die Nahtstelle zwischen Mittelfeld und Angriff nach dem Saison-Aus für Hasan Pepic (Sprunggelenksverletzung) mit der Doppel-Acht Marco Bauer und Luca Köbele. Die Kombinationen liefen so vor allem über den rechten Schienenspieler Rico Wehrle ganz ansehnlich, allerdings auch nach der Pause ohne Durchschlagskraft. Fischers Kopfball rasierte den linken Pfosten des VfR-Gehäuses (62.), seine Direktabnahme zwang Brauns zu einer weiteren Glanzparade (78.). Für Aalen verzog Steffen Kienle knapp aus 17 Metern (56.).

Mit einem Kontertor in der Nachspielzeit durch Leon Volz besiegelten abstiegsgefährdete Aalener im achten Anlauf den ersten Sieg gegen Bahlingen in der Regionalliga. Die Kaiserstühler rutschen in der Tabelle auf Rang neun und erwarten am Samstag, 14 Uhr, die TSG Balingen.

Bahlingen: Geng – Lokaj, Klein, Tost (46. Trkulja) – Wehrle, Häringer, Köbele (80. Gutjahr), Bauer (46. Siegert), Herrmann – Fischer, Mourad (80. Rautenberg). Tore: 1:0 Meien (83.), 2:0 Volz (90.+3). Schiedsrichter: Heiker (Sulzfeld). ZS: 1046.

Austragungsort

Ostalb-Arena